ruhiges Wohnzimmer mit dem air-Q auf dem Couchtisch zwischen Sesseln, für ein gutes Raumklima
Luftqualität

Hygrostat: Was ist das – und kann der air-Q das auch?

Ein gutes Raumklima hängt entscheidend von der richtigen Luftfeuchtigkeit ab. Gerade zu hohe oder zu niedrige Werte können sich negativ auf Gesundheit, Wohlbefinden und sogar die Bausubstanz auswirken. Viele greifen deshalb zu sogenannten Hygrostaten. Aber was genau ist ein Hygrostat – und kann der air-Q diese Aufgabe übernehmen?

Autor:

Lena

Datum:

31.7.2025

Kurzzusammenfassung

Die richtige Luftfeuchtigkeit ist wichtig für Gesundheit, Wohlbefinden und Gebäude. Ein Hygrostat misst die Luftfeuchtigkeit und steuert Geräte automatisch. Der air-Q misst ebenfalls präzise, übernimmt die Steuerung aber nur in Verbindung mit einem Smart-Home-System. So wird er zum flexiblen und smarten Hygrostat-Ersatz mit vielen Zusatzfunktionen.

Was ist ein Hygrostat?

Ein Hygrostat ist ein Gerät, das die Luftfeuchtigkeit misst und auf Wunsch automatisch Geräte zur Regulierung der Feuchtigkeit steuert – beispielsweise Luftbefeuchter oder Entfeuchter. Ist ein zuvor definierter Schwellenwert erreicht, schaltet sich das angeschlossene Gerät automatisch ein oder aus. Das Ziel: Ein konstant angenehmes und sicheres Raumklima.

Ein klassischer Einsatzbereich sind Keller, Wintergärten, Gewächshäuser, aber auch Wohnräume, in denen Schimmel oder trockene Luft ein Problem darstellen können.

Was misst der air-Q?

Der air-Q misst die relative Luftfeuchtigkeit präzise und kontinuierlich – gemeinsam mit über einem Dutzend weiterer Luftqualitätswerte. Damit liefert er ein umfassendes Bild deines Raumklimas. Die Feuchtemessung ist damit ein zentraler Bestandteil seiner Analysefunktionen.

Was macht der air-Q nicht?

Was der air-Q nicht direkt macht: Er steuert keine Geräte wie Entfeuchter oder Luftbefeuchter. Ein klassischer Hygrostat hat meist genau diese Steuerfunktion integriert. Der air-Q beschränkt sich auf die exakte Erfassung und Analyse – und eröffnet damit neue Möglichkeiten.

Wie wird der air-Q zum Hygrostat?

In Kombination mit einem Smart-Home-System wie Home Assistant, openHAB oder ioBroker wird der air-Q zur intelligenten Steuerzentrale für dein Raumklima.

So kannst du beispielsweise definieren:

  • „Wenn die Luftfeuchtigkeit über 60 % steigt, aktiviere den Luftentfeuchter.“

  • „Wenn die Luftfeuchtigkeit unter 35 % fällt, schalte den Luftbefeuchter ein.“

Der air-Q liefert dafür die präzisen Sensordaten – dein Smart-Home übernimmt die automatische Steuerung. In dieser Kombination erfüllt der air-Q alle Funktionen eines Hygrostaten – nur smarter, flexibler und transparenter.

Welche Vorteile hat der air-Q gegenüber einem Hygrostat?

Ein klassischer Hygrostat regelt die Luftfeuchtigkeit – und das war’s. Der air-Q bietet deutlich mehr:

  • Multisensorik: Neben Luftfeuchte auch CO₂, Feinstaub, Temperatur, VOCs und viele weitere Werte.

  • Datenanalyse in Echtzeit: Luftqualität verstehen statt nur regeln.

  • Benachrichtigungen & Warnungen: Bei kritischen Werten wirst du automatisch informiert.

  • Langzeit-Auswertung: Trends erkennen und Ursachen analysieren.

  • Offene Schnittstellen: Ideal für Smart-Home-Integration.

Fazit: Warum ist der air-Q besser?

Der air-Q ist kein Hygrostat im klassischen Sinn – aber er kann mehr als jeder herkömmliche Hygrostat. Durch seine präzise Feuchtemessung und die Möglichkeit zur Integration in Smart-Home-Systeme wird er zum intelligenten Baustein für ein perfekt gesteuertes Raumklima. Und das Beste: Du behältst jederzeit die volle Kontrolle und den Überblick – nicht nur über die Luftfeuchtigkeit, sondern über alle relevanten Luftwerte in deinem Zuhause.

Referenzen

Das Titelbild wurde mit der KI von Canva erstellt.

Sorgenfrei durchatmen mit air-Q
air-Q analysiert Ihre Raumluft und findet Schadstoffe. Für ein Zuhause zum Durchatmen!

Zusammenfassung

Was ist ein Hygrostat?
keyboard_arrow_down
Ein Hygrostat misst die Luftfeuchtigkeit und steuert automatisch Geräte wie Luftbefeuchter oder Entfeuchter. Sobald ein eingestellter Schwellenwert erreicht wird, schaltet er das angeschlossene Gerät ein oder aus. So bleibt die Luftfeuchtigkeit konstant auf einem gewünschten Niveau.
Kann der air-Q als Hygrostat eingesetzt werden?
keyboard_arrow_down
Der air-Q ist kein klassischer Hygrostat, da er keine Geräte direkt steuert. Er misst jedoch die Luftfeuchtigkeit präzise und kontinuierlich – zusammen mit vielen weiteren Luftqualitätswerten. In Verbindung mit einem Smart-Home-System kann er die Steuerung von Luftbefeuchtern oder Entfeuchtern übernehmen.
Welche Werte misst der air-Q?
keyboard_arrow_down
Neben der relativen Luftfeuchtigkeit erfasst der air-Q über ein Dutzend weiterer Parameter, darunter CO₂, Feinstaub, Temperatur, VOCs und viele mehr. Damit erhältst du ein umfassendes Bild deiner Raumluftqualität.
Kann der air-Q automatisch Geräte ein- oder ausschalten?
keyboard_arrow_down
Nein, direkt nicht. Der air-Q liefert die Messdaten. Über ein Smart-Home-System wie Home Assistant, openHAB oder ioBroker kannst du jedoch Automatisierungen einrichten.
No items found.
No items found.
air-Q Luftqualität Messgerät

Luftqualität, alle Luftbestandteile und Umwelteinflüsse mit dem air‑Q überwachen. Für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit.